Reit- und Fahrclub Breitenbrunn 1974 e. V. Eine bunte Interessensgemeinschaft rund ums Pferd - gemeinsam Reiten, Fahren, Horsemanship, Reitunterricht, gesellige Clubtage, Quadrillenreiten, Stallgemeinschaft
Erfolgreiche Prüfung zum Fahrabzeichen beim Reit- und Fahrclub Breitenbrunn e. V. - März 2023
Viele Pferdekutschen in Breitenbrunn und Umgebung!
Der Reit- und Fahrclub Breitenbrunn organisierte aufgrund großem Interesse der Vereinsmitglieder, einen Vorbereitungskurs mit Prüfung zum Fahrabzeichen. Dieser dritte vom Reit- und Fahrclub durchgeführte „Kutschenführerschein“ stand unter der Leitung von Fahrlehrer Thomas Seitz aus Glashofen.
Mitte November 2022 trafen sich die Interessierten im vereinseigenen Reiterheim. Nachdem sich die bunte Gruppe dazu entschlossen hatte am Kurs teilzunehmen, fand am 27. Dezember 2022 dort auch die erste Theoriestunde statt.
Euphorisch starteten die Fahrschüler in diesen Fahrkurs. Mit mehr und auch weniger Fahrerfahrung hatte jeder seine eigenen Hürden die es zu überwinden galt.
Auch von gefährlichen Überholmanövern der Autofahrer*innen blieben sie nicht verschont,
Ob im Kreisverkehr oder gar Rechts, führte dies öfters zu brenzligen Situationen.
Daher an dieser Stelle unser Apell an alle Autofahrer*innen: Bitte halten Sie Abstand, haben etwas Geduld und erfreuen sich am Anblick der Pferde. Unser Dank geht an all denen die uns als vollwertige Verkehrsteilnehmer*innen angesehen haben. Bitte tun Sie dies auch in Zukunft!
Auch das Wetter konnte die Fahrschüler nicht bremsen, frei nach dem Motto es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Von Regen, Schnee, Wind und Kälte ließen sie sich nicht aufhalten, denn der Tag der Prüfung rückte immer näher.
Am 17. Februar 2023, war schließlich der große Tag gekommen, die Nervosität war bei allen Teilnehmern spürbar, trotz dessen konnten sich am Ende alle über ihre bestandene Prüfungen freuen und den Abend anschließend gemeinsam ausklingen lassen. Gratulation an alle Teilnehmer!
Antonia Lermann (Dorfprozelten) hat das Fahrabzeichen FA 4, mit der Besonderheit einer Dressur auf erhöhtem Niveau und eines Kegelparkour im Anschluss, mit darauffolgendem Fahren im Straßenverkehr erfolgreich abgelegt.
Das Fahrabzeichen FA 5, mit einer Dressur und Fahren im Straßenverkehr, haben
Lisa Nebauer (Dorfprozelten) und Franziska Schraud (Külsheim) erfolgreich bestanden.
Das Fahrabzeichen FA 5, mit einer Dressur, Fahren im Straßenverkehr und den Pferdeführerschein Umgang haben Sandy Blunck (Altenbuch), Laurin und Max Büttgenbach (beide aus Neuenbuch),
Johann Birkholz (Neuenbuch), Malia Birkholz (Stadtprozelten; Hofthiergarten), Toni Fattler (Börrstadt),
Thorsten Peter (Dammbach) und Moritz Zöller (Neuenbuch) erfolgreich bestanden.
Den Pferdeführerschein Umgang, haben Elif Alkan (Marktheidenfeld),
Carlotta Bestahovsky (Faulbach), Melissa Both (Faulbach), Florian Ditz (Hasloch) und Jasmin Esser (Wertheim) erfolgreich bestanden.
Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei:
Thomas Seitz und Sven Seemann für ihre Geduld und die gute Vorbereitung auf die Prüfung.
Jennifer Schell und Nadine Plechinger für die Vorbereitung des Pferdeführerscheins Umgang und Susanne Habel‑Veit und Wilhelm Tischer für das Richten und die Abnahme der Prüfungen.
Ebenso bei Daniel Büttgenbach, der den Fahrkurs vereinsintern mit größtem Einsatz organisierte
und Karl-Heinz Lermann und Walter Zengel und Daniel Büttgenbach die ihre Gespanne zur Verfügung stellten, welche uns sicher durch die Vorbereitung und die Prüfung zogen.
Bei Familie Birkholz für die Zubereitung des leckeren Essens am Abend nach der Prüfung,
sowie bei allen die uns im Vorfeld und auch am Tag der Prüfung unterstützten.
Nicht zu vergessen dem Reit- und Fahrclub Breitenbrunn e. V., für die Nutzung der Reithalle und
des Reiterheims für die Theoriestunden und den Tag der Prüfung und die schönen Medaillen, die jede*n Teilnehmer*in immer wieder an diese Zeit erinnern werden.
Auch bedanken möchten wir uns bei der Gemeinde Faulbach-Breitenbrunn,
deren Platz wir an der Spessarthalle nutzen durften, zudem bei Familie Gries für die Bereitstellung des ihres Reitplatzes auf dem die Dressurprüfung gefahren wurde.
Ein herzliches Dankeschön geht auch an Regina Keller, die unseren großen Tag mit ihrer Kamera festhielt.
Dankeschön!
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen für Ihre Zukunft, alles Gute und weiterhin viel Freude beim Umgang mit Pferden.